EarthWoman

Wild. Weise. Weiblich. Female Soul Work. Mentoring. Schamanic Soul Path.

Schamaninnen – Seidkonas – Völven & AhnenFrauen

Was sie alle über uns erzählen …

Eine Mär … Über uns Frauen gibt es so viele Märchen und Mythen, oft kommen wir dabei nicht wirklich gut weg. Da gibt es die 13 Fee, die Dornröschen in einen tiefen Schlaf versetzt. Die Hexe, von Hänsel und Gretel, die versucht Hänsel zu mästen, damit er gut und reichhaltig schmeckt. Da gibt es die Stiefmutter bei Schneewittchen, die nichts Gutes im Schilde führt, da sie die „schönste“ im ganzen Land sein will. Auch die Stiefmutter von Aschenputte, die Aschenputtel verleugnet. Die Mutter von Rapunzel, die ihre Tochter in einen Turm einsperrt.Ich könnte noch mehr Beispiele auflisten, doch liegt es mir fern, die alten Märchen weiterhin in der vorrangigen Form darzustellen.

Die Gebrüder Grimm

haben ihres dazu beigetragen, alte Volksmärchen zu überziehen und die Frauen darin in ein bestimmtes Licht zu stellen.

Sicherlich gab es in früheren Zeiten, noch vor den Gebrüdern Grimm Erzählungen am Feuerplatz, die einen gruseln konnten. Der Sinn darin war jedoch immer, achtsam zu sein, die Augen und Ohren offen zu halten und mehr über das Leben zu erfahren. Vermutlich gab es damals auch schon Erzählungen über „böse“ Frauen doch ein Großteil davon enthalten viel tiefere Botschaften. Die lange Zeit verschüttet waren.

  • Hexen
  • Hagazussen
  • Seikonas
  • Völvas
  • Schamaninnen

So gab es zu früheren Zeiten – die Hagazussen, Seidkonas, Völven und Schamaninnen. So waren unsere Langhäuser, Dörfer, Siedlungen zu früheren Zeiten mit Dornenhecken umgeben. Sie dienten als Schutz und waren zugleich Grenze, zwischen Mensch und Dämonen. Aus Dämonen wurden zu einem späteren Zeitpunkt dann „die Hexen“ kreiert.

Siegrid Früh beschreibt in Ihrem Buch – Märchen von Hexen und weisen Frauen ganz trefflich „Es ist furchterregen, weil sehr einseitig, das Bild der Hexe … Als Kinderschreck, ist die Hexe buckelig, runzelig, eben einfach hässlich und damit auch durch und durch böse …

Ursprünglich war die Hexe eine Priesterin der großen Muttergottheit … In den Mythologien verschiedener Völker spielt die Hexe als große Magierin eine wichtige Rolle. Sie war zwar gefürchtet, genoss aber auf Grund ihres Wissens als Ratgeberin auch Ansehen.

Wie konnte es nur so weit kommen?

Die Gebrüder Grimm – Jacob und Wilhelm, sind uns allen wohl bekannt, die meisten von uns sind mit ihren Märchen großgeworden. Beide kamen aus einem reformierten Glaubenssystem „reformierte Kirche“. Sie sammelten Volkslieder, Märchen und Sagen zusammen und veröffentlichten 1812 das Märchenbuch, was in mehr als 170 Sprachen übersetzt wurden. So verbreiteten sich die Sagen und Märchen über die gesamte Welt.

Und so geschah es … dass viele Lieder, Märchen und Sagen neue Kleider bekamen, Kleider die wir noch heute tief in uns mit uns tragen. Manche mögen auch bereits aufgetragen sein. Welch ein Glück.

Wilde. Weise. Weibliche & freie Grüße
~ AhnenFrau ~

Du willst mehr wissen? Dann lese bei der Fortsetzung einfach weiter …

#alteswissen #frauenkraft #sisterhood #erinnerung #kraftdeskreises #märchen #mythologie #schmerzimfeld #weiblichesfeld #weiblicheheilung #jetztindieserzeit #dubistnichtalleine #einemär #märchenundmythen #wiewirdaswurdenwasjederdenktwaswirsind

Foto Наталья Новикова StockAdobe.com – Lizenz inkl. Modellfreigabe