Fortsetzung –> zu Teil 1
Maiden, Mother & Crone – Trinity der Großen Göttin
Weibliche Archetypen
Aber was hat das nun mit Dir oder gar mit mir zu tun? Es geht, wie bei allen Wegen der Weiblichkeit um die Akzeptanz, um die Ehrung und Anerkennung der Zyklen. Nenne sie Lebenszyklen oder gehe tiefer und schaue auf Deine Zyklen, auf Deinen Körper.
Alle, aber wirklich alle, auch die Verrückten sind durch Frauen geboren worden.
Wir schenken Leben und wir nehmen es.
In dieser Wahrheit liegt eine tiefe Angst verborgen.
Angst vor der weiblichen Kraft und Macht.
Geh in Dich und spüre nach.
Es mag sein, dass Du es gar nicht so empfindest, manche von uns tun es.
In den verschiedenen schamanischen Weltansichten nutzen alle die Kräfte der Elemente und der Himmelsrichtungen, ganz gleich wo Du auf dieser Welt bist. Einzig die Zuordnung geschieht unterschiedlich.
Die Alte Weise beginnt mit ihrem Zyklus im Westen und geht dann über in den Norden, sie ist in Verbindung mit den AhnInnen, sie ist im Gleichgewicht, dem Winterschlaf nahe und steht Seite an Seite mit dem Tod.
Nun bedeutet dies nicht, dass wenn Du in den GezeitenWechsel/Wechseljahre kommst, Du nur noch wenige Zeit hast Dein Leben zu genießen. Wir wissen nicht, wann unsere Zeit ist zu gehen. Doch in der Energie der Alten Weisen, wird sich vieles entspannen, bestimmten Konditionierungen wirst Du nicht mehr folgen.
Du wirst die letzten Züge des inneren Mädchens im Außen lösen, durch die Kraft der Frau in Dir und dem Schwellenübergang zur Alten Weisen mehr und mehr Du selbst werden.
Glaube mir, es wird leichter und es wird vermutlich nicht allen in Deinem Umfeld gefallen. Wandlung bedeutet auch oft – Abschied nehmen.
Doch bedeutet dies für Dich auch, diese Kraft, das Wissen und die Weisheit will von Dir angeschaut, angenommen und integriert werden. Und da sind wir an dem Punkt, das ist nicht leicht.
Du wirst in dieser Zeit, wirklich auf Dein Leben zurückblicken müssen, um die einzelnen Stationen Revue passieren zu lassen, von dem einem oder anderem Abschied zu nehmen, um dann diese in Dir wohnende Kraft zu erwecken.
Wir sind immer mit der Großen Göttin, mit der Großen Mutter verbunden, wir haben es nur manchmal einfach vergessen.
Dieser Zyklus vertieft diese Verbindung und fordert Dich heraus.
Clarissa Pinkola Estés schrieb 2012 – Mythos der Großen Göttin (der Alten Weisen), das Leben bis zum Äußersten auszuleben. … Nicht an manchen Tagen Huhn, dann wieder nur Federn. Vielmehr ganz und gar lebendig zu sein, jeden Tag. Nicht nach Maßgabe der Möglichkeiten von jemand anderem, sondern nach freiem Willen… (aus der Tanz der Großen Mutter).
Ich arbeite viel mit den Kräften der AhnInnen, wenn ich einen Kreis, ein Ritual eröffne rufe ich Sie an. Nein, natürlich nicht mit einem Telefon. Ich lade sie ein in den Kreis zu kommen, mit den ganz eigenen Kräften. Die Kraft ist spürbar.
Wenn Du auf dem Weg zur Alten Weisen bist, Dich mit ihr verbindest, ganz in Deinem natürlichen Rhythmus, wirst Du die Magie erkennen und verinnerlichen.
Die Kreativität, der Einklang mit der Weiblichkeit, die Verbindung mit der Energie, die Spiritualität und ja auch die Sexualität wird anders.
Und so frage ich Dich
Warum nicht die Alte Weise sein?
Warum nicht ein wenig hexen?
Ein wenig mehr Rückzug nutzen und Dich mit der AndersWelt beschäftigen?
Als Hüterin der Weisheit Deines Lebens, mit den Tagträumen in Verbindung mit Schwester Tod gehen?
Ohne, dass Du diese Erde verlassen musst.
So ist unsere zyklische Natur, ein Geheimnis, eine tiefe Reise, etwas ganz Persönliches und zugleich archetypisch und dadurch völlig egal, auf welchem Kontinent Du lebst. Es liegt an Dir die Kraft darin zu finden, anzunehmen und in Dein Leben zu integrieren.
Tu es einfach.
Genieße die Trinity der Großen Göttin – oder auch mehr?!
Erforsche Dich und Dein Leben.
Und ob es nun 4, 9 oder gar 13 weiblichen Archetypen gibt, wirst Du selbst für Dich herausfinden.
Erinnere Dich und lade sie einfach in Dein Leben ein.
Wilde. Weise. Weibliche & freie Grüße Alexandra
Foto Renphoto Getty Images Signature - Canva.ProLizenz